2023Mo.22Mai(Mai 22)18:00Do.06Apr.(Apr. 6)19:48Wild KochenEntdecke die Vielfalt der Wildküche
Entdecke die Vielfalt der Wildküche Schätzt du hochwertige Lebensmittel und möchtest deine Fähigkeiten bei der Zubereitung von Wildbret verbessern? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Kochkurse richten sich sowohl an
Schätzt du hochwertige Lebensmittel und möchtest deine Fähigkeiten bei der Zubereitung von Wildbret verbessern? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Kochkurse richten sich sowohl an dich als Jäger, als auch an dich als Nicht-Jäger, die das Beste aus Wildbret herausholen und ein unvergessliches Vier-Gänge-Menü kreieren möchtest.
Unser erfahrener Kochlehrer wird dir zeigen, wie du Wildfleisch richtig zubereitest und dir Tipps und Tricks vermitteln, damit du das Beste aus deiner Jagdbeute oder dem frischen Wildfleisch, das du kaufst, herausholst. Du wirst das Gelernte in die Praxis umsetzen und gemeinsam ein exklusives Vier-Gänge-Menü zaubern, das du am Ende des Kurses genießen wirst.
Weniger Fett: Wildfleisch enthält in der Regel weniger Fett als handelsübliches Fleisch. Das liegt daran, dass Wildtiere in der Regel viel mehr Bewegung haben und somit mehr Energie verbrennen. Das Fett, das sich im Körper ansammelt, wird auch anders aufgebaut als bei Nutztieren, was zu einem geringeren Anteil an ungesunden Fettsäuren führt.
Mehr Nährstoffe: Wildfleisch enthält in der Regel mehr Nährstoffe als handelsübliches Fleisch. Zum Beispiel enthält es mehr Eisen, das wichtig für die Blutbildung ist, und mehr Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.
Keine Antibiotika: Wildtiere werden nicht mit Antibiotika behandelt, wie es bei Nutztieren oft der Fall ist. Das bedeutet, dass Wildfleisch frei von Antibiotika und den damit verbundenen Risiken ist.
Keine Hormone: Wildtiere werden auch nicht mit Hormonen behandelt, um das Wachstum zu beschleunigen, wie es bei einigen Nutztieren der Fall ist. Wildfleisch ist somit auch frei von Hormonen.
Natürliche Ernährung: Wildtiere ernähren sich von dem, was in ihrer Umgebung verfügbar ist, und haben somit eine natürliche Ernährung. Das bedeutet, dass Wildfleisch auch eine größere Vielfalt an Nährstoffen enthält und weniger mit schädlichen Chemikalien belastet ist.
Geschmack: Wildfleisch hat oft einen intensiveren Geschmack als handelsübliches Fleisch, was daran liegt, dass es einen natürlicheren Lebensstil hatte. Viele Menschen schätzen den einzigartigen Geschmack von Wildfleisch und verwenden es daher gerne in der Küche.
22. Mai 2023 18:00 - 6. April 2023 19:48
Jagdakademie Kamener Kreuz
*) Bei Links mit einem Sternchen handelt es sich um sog. Affiliate-Links (Provisionslinks). Nach einem Klick und Kauf erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis für das Produkt ändert sich dadurch für Dich nichts.