Seiten
- Echtheit von Bewertungen
- Passwort vergessen
- Event eintragen
- Events
- Fragen aus der mündlichen Jägerprüfung übermitteln
- Shop
- Newsletter Anmeldung
- Account
- Jagdadressen
- Jagdadressen nach Kategorien
- Jagdadressen nach Bundesländern
- Jagdadressen verwalten
- Jagdadresse hinzufügen
- Jagdlexikon
- Über uns
- Sitemap
- Kontakt
- Jagdschein Info – Gut vorbereitet in die Jägerprüfung
Beiträge
Ausstattung
Blog
- Gastkommentar von Christian Schindler: Über Sinn und Unsinn der zentralen Lagerung privater Schusswaffen
- 40 Jahre JAGD & HUND Dortmund – Eindrücke von Europas größter Jagdmesse 2022
- JAGD & HUND 2022 Jagdmesse Dortmund, Interview mit Nicole Heitzig, Präsidentin des Landesjagdverbandes NRW
- Gemeinsam stark! Neues Jagdgesetz in Brandenburg vorerst gestoppt
- Beringtes Federwild im Revier – Wie verhalte ich mich als Jäger richtig?
- Briefgenerator und Airsoft/SRS-Waffen – Aktuelle Aktivitäten des VDB
- Neobiota und invasive Arten in Deutschland – Goethe-Universität startet Umfrage
- Waldumbau – Aber wie? Schweizer Studie zu Wildverbiss zeigt Lösungen auf
- Positionen der Landtagsparteien zu Waffenbesitz und jagdlichen Themen zur Landtagswahl NRW 2022
- Ausstattung für Jäger – Teil 6 – Versorgen, Zerwirken und Verwerten von Wild
- Mehr grüner Schein als Sein? Eine kritische Auseinandersetzung mit Bündnis 90/Die Grünen (Teil 2)
- Mehr grüner Schein als Sein? Eine kritische Auseinandersetzung mit Bündnis 90/Die Grünen (Teil 1)
- Gastbeitrag von Christian Schindler: “Das Waffengesetz kann gar nicht scharf genug sein”
- Wildtierrettung und Drohnenführerschein – Neue Fördermöglichkeiten für Drohnen mit Wärmebildtechnik 2022
- Wilderei in Deutschland – Ein ernstes Problem
- Ausstattung für Jäger – Teil 5 – Jagdkleidung und Jagdschuhe
- Der Weg der Waidgerechtigkeit – Wie Jäger die Potentiale sozialer Netzwerke richtig nutzen können
- Ausstattung für Jäger – Teil 4 – Ferngläser, Zieloptiken, Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräte
- Ausstattung für Jäger – Teil 3 – Aufbewahrung und Transport von Waffen & Munition
- Jagdfakten: Die Deutsche Jagd in Zahlen – Anzahl Jagdscheininhaber übersteigt 400.000
- Ausstattung für Jäger – Teil 2 – Waffenpflege, Waffenzubehör und Jagdzubehör
- Ausstattung für Jäger – Teil 1 – Welches Schulungsmaterial braucht Ihr für die Jägerprüfung?
- Die digitale Wildmarke “diwima” – Die beste Jagd-App zur lückenlosen Wildbretverfolgung
- Kernthemen der VDB Mitgliederversammlung 2021 – Wie steht es um die Waffenbranche?
- Waffenhändler unerwünscht – Banken & Co. auf einem moralischen Kreuzzug?
- Ausstattung für Jäger – Diese Produkte erleichtern Euch die Jagd
- Schießtraining für zu Hause und unterwegs – Das Accurize Shooting System
- Neuheit – Swarovski AFL – Die Antibeschlag-Linse für Zielfernrohre
- Waidwissen Gastbeitrag: Wie du die schriftliche Jägerprüfung bestehst
- Was ist Freizeitdruck und welche Auswirkungen hat er auf Wildtiere?
- Kauf und Einsatz von Wildkameras – Wichtige Tipps und Produktvergleich
- Nach der Bundestagswahl 2021 – Was Legalwaffenbesitzer jetzt erwarten könnte
- Traurig aber wahr – Flutopfer-Hilfe verweigert Spende von Heckler & Koch
- Jagd und Jäger im Fokus – Ist die Jagd in Deutschland noch zeitgemäß?
- Messebericht: Jagdmesse HUBANA – Jagderlebnistage Wasserschloss Lembeck
- WDR-Diskussion: Die Jagd – Naturschutz oder Mord an Tieren?
- Beschriftungslaser für kennzeichnungspflichtige Waffenteile – VDB-Mitglieder profitieren
- VDB Gastbeitrag: Wesentliche Teile von Schusswaffen kennzeichnen oder nicht kennzeichnen?
- Passendes Schuhwerk für Jagd, Revier und Wandern – So findest Du geeignete Schuhe und Stiefel
- Bundesregierung gibt Kosten zu Wolfsprävention und Ausgleichszahlungen für 2019 bekannt
- Jagdgegner – es reicht! Stopp mit der Gewalt gegen Jäger
- Tschechien nimmt das Recht auf Schusswaffenbesitz in die Verfassung auf
- Tierfund-Kataster optimiert Datenerfassung für Wildunfälle
- Weltweit erste 3D-Druck-Montage von der Ernst Apel Würzburg GmbH (EAW)
- Die 99 Top-Fragen und Merksprüche für die mündliche Jägerprüfung
- Waffenbesitzer in der Schusslinie
- Nachtsichtgeräte & Wärmebildtechnologie – Die neuen Einsatzmöglichkeiten für die Nachtjagd
- Was beim Kauf von Zieloptiken zu beachten ist – Auswahl, Visierung, Montage
- Positionen der Bundestagsparteien zu Waffenbesitz, Jagd, Flora und Fauna in Ihren Wahlprogrammen 2021
- Achte und größte Wildtiererfassung im Frühjahr (WILD-Monitoring)
- Weitere Verschärfung des Waffenrechts geplant – BMI will Gesundheitsämter einbinden
- Streit um geplante Reform des Bundesjagdgesetzes
- Erstmals VDB-Mitgliedschaft für zivile Waffenbesitzer ermöglicht (Fördermitgliedschaft)
- Die Notwendigkeit der Jagdabgabe in NRW
- Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland
- Der Wolf erobert sich seinen Lebensraum in Deutschland zurück
- Die jagdliche Struktur in Deutschland
Die Jägerprüfung
Erste Überlegungen
- Was Ihr über die Jagdhaftpflichtversicherung wissen müsst
- Waffenrechtliche Erlaubnis
- Jagdschulen – Preise, Standorte & Bewertungen
- Meine Jagdausrüstung – Die sichere Aufbewahrung von Waffen und Munition
- Die Kosten für den Jagdschein – Mit diesen Kosten musst Du rechnen
- Welcher Kurs und Bearbeitungszeitraum ist für mich ideal?
- Was bedeutet Jagd?
Featured
- Gastkommentar von Christian Schindler: Über Sinn und Unsinn der zentralen Lagerung privater Schusswaffen
- 40 Jahre JAGD & HUND Dortmund – Eindrücke von Europas größter Jagdmesse 2022
- JAGD & HUND 2022 Jagdmesse Dortmund, Interview mit Nicole Heitzig, Präsidentin des Landesjagdverbandes NRW
- Gemeinsam stark! Neues Jagdgesetz in Brandenburg vorerst gestoppt
- Beringtes Federwild im Revier – Wie verhalte ich mich als Jäger richtig?
- Waldumbau – Aber wie? Schweizer Studie zu Wildverbiss zeigt Lösungen auf
- Mehr grüner Schein als Sein? Eine kritische Auseinandersetzung mit Bündnis 90/Die Grünen (Teil 2)
- Mehr grüner Schein als Sein? Eine kritische Auseinandersetzung mit Bündnis 90/Die Grünen (Teil 1)
- Wildtierrettung und Drohnenführerschein – Neue Fördermöglichkeiten für Drohnen mit Wärmebildtechnik 2022
- Der Weg der Waidgerechtigkeit – Wie Jäger die Potentiale sozialer Netzwerke richtig nutzen können
- Ausstattung für Jäger – Diese Produkte erleichtern Euch die Jagd
- Die 99 Top-Fragen und Merksprüche für die mündliche Jägerprüfung
Gastbeiträge
Innovative Produkte
- Ausstattung für Jäger – Teil 6 – Versorgen, Zerwirken und Verwerten von Wild
- Wildtierrettung und Drohnenführerschein – Neue Fördermöglichkeiten für Drohnen mit Wärmebildtechnik 2022
- Ausstattung für Jäger – Teil 5 – Jagdkleidung und Jagdschuhe
- Ausstattung für Jäger – Teil 4 – Ferngläser, Zieloptiken, Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräte
- Ausstattung für Jäger – Teil 3 – Aufbewahrung und Transport von Waffen & Munition
- Ausstattung für Jäger – Teil 2 – Waffenpflege, Waffenzubehör und Jagdzubehör
- Ausstattung für Jäger – Teil 1 – Welches Schulungsmaterial braucht Ihr für die Jägerprüfung?
- Die digitale Wildmarke “diwima” – Die beste Jagd-App zur lückenlosen Wildbretverfolgung
- Ausstattung für Jäger – Diese Produkte erleichtern Euch die Jagd
- Schießtraining für zu Hause und unterwegs – Das Accurize Shooting System
- Neuheit – Swarovski AFL – Die Antibeschlag-Linse für Zielfernrohre
- Kauf und Einsatz von Wildkameras – Wichtige Tipps und Produktvergleich
- Beschriftungslaser für kennzeichnungspflichtige Waffenteile – VDB-Mitglieder profitieren
- Passendes Schuhwerk für Jagd, Revier und Wandern – So findest Du geeignete Schuhe und Stiefel
- Tierfund-Kataster optimiert Datenerfassung für Wildunfälle
- Weltweit erste 3D-Druck-Montage von der Ernst Apel Würzburg GmbH (EAW)
- Nachtsichtgeräte & Wärmebildtechnologie – Die neuen Einsatzmöglichkeiten für die Nachtjagd
- Was beim Kauf von Zieloptiken zu beachten ist – Auswahl, Visierung, Montage
Jagdschein machen
- Jagd- und Schonzeiten der Bundesländer in Deutschland
- Wie finde ich eine Jagdgelegenheit – 25 Top-Fragen zur Gesprächsführung mit Jagdpächtern
- Die 99 Top-Fragen und Merksprüche für die mündliche Jägerprüfung
- Der Jugendjagdschein – Minderjährige Personen in jagdlicher Ausbildung
- Alterserfordernisse im Umgang mit Waffen und Munition
- Der Europäische Feuerwaffenpass nach §32 II WaffG
- Vom Jagdschein zur Waffenbesitzkarte (WBK) – Beantragung und Erwerbsanzeige
- Was ist nach der bestandenen Jägerprüfung zu tun? Vom Jägerprüfungszeugnis zum Jagdschein
- Die Wiederholung einer nicht bestandenen Jägerprüfung
- Die praktische Jägerprüfung – Waffenhandhabung & Schießen
- Die mündliche Jägerprüfung
- Die schriftliche Jägerprüfung
- Was Ihr über die Jagdhaftpflichtversicherung wissen müsst
- Waffenrechtliche Erlaubnis
- Jägerprüfungsordnungen der Bundesländer in Deutschland
- Jagdschulen – Preise, Standorte & Bewertungen
- Jagdlicher Anschluss – Revier, Begehungsschein & Jagderlaubnis
- Jagen mit Hund – Benötige ich einen Jagdhund?
- Meine Jagdausrüstung – Die sichere Aufbewahrung von Waffen und Munition
- Die Kosten für den Jagdschein – Mit diesen Kosten musst Du rechnen
- Welcher Kurs und Bearbeitungszeitraum ist für mich ideal?
- Was bedeutet Jagd?
Jugendjagdschein
Nach der Jägerprüfung
- Jagd- und Schonzeiten der Bundesländer in Deutschland
- Wie finde ich eine Jagdgelegenheit – 25 Top-Fragen zur Gesprächsführung mit Jagdpächtern
- Der Europäische Feuerwaffenpass nach §32 II WaffG
- Vom Jagdschein zur Waffenbesitzkarte (WBK) – Beantragung und Erwerbsanzeige
- Was ist nach der bestandenen Jägerprüfung zu tun? Vom Jägerprüfungszeugnis zum Jagdschein
- Jagdlicher Anschluss – Revier, Begehungsschein & Jagderlaubnis
- Jagen mit Hund – Benötige ich einen Jagdhund?
News
- Neobiota und invasive Arten in Deutschland – Goethe-Universität startet Umfrage
- Jagdfakten: Die Deutsche Jagd in Zahlen – Anzahl Jagdscheininhaber übersteigt 400.000
- Bundesregierung gibt Kosten zu Wolfsprävention und Ausgleichszahlungen für 2019 bekannt
- Jagdgegner – es reicht! Stopp mit der Gewalt gegen Jäger
- Tschechien nimmt das Recht auf Schusswaffenbesitz in die Verfassung auf
- Tierfund-Kataster optimiert Datenerfassung für Wildunfälle
- Streit um geplante Reform des Bundesjagdgesetzes
- Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland
Politik & Gesellschaft
- JAGD & HUND 2022 Jagdmesse Dortmund, Interview mit Nicole Heitzig, Präsidentin des Landesjagdverbandes NRW
- Gemeinsam stark! Neues Jagdgesetz in Brandenburg vorerst gestoppt
- Beringtes Federwild im Revier – Wie verhalte ich mich als Jäger richtig?
- Waldumbau – Aber wie? Schweizer Studie zu Wildverbiss zeigt Lösungen auf
- Positionen der Landtagsparteien zu Waffenbesitz und jagdlichen Themen zur Landtagswahl NRW 2022
- Mehr grüner Schein als Sein? Eine kritische Auseinandersetzung mit Bündnis 90/Die Grünen (Teil 2)
- Mehr grüner Schein als Sein? Eine kritische Auseinandersetzung mit Bündnis 90/Die Grünen (Teil 1)
- Gastbeitrag von Christian Schindler: “Das Waffengesetz kann gar nicht scharf genug sein”
- Wilderei in Deutschland – Ein ernstes Problem
- Der Weg der Waidgerechtigkeit – Wie Jäger die Potentiale sozialer Netzwerke richtig nutzen können
- Jagdfakten: Die Deutsche Jagd in Zahlen – Anzahl Jagdscheininhaber übersteigt 400.000
- Waffenhändler unerwünscht – Banken & Co. auf einem moralischen Kreuzzug?
- Was ist Freizeitdruck und welche Auswirkungen hat er auf Wildtiere?
- Nach der Bundestagswahl 2021 – Was Legalwaffenbesitzer jetzt erwarten könnte
- Traurig aber wahr – Flutopfer-Hilfe verweigert Spende von Heckler & Koch
- Jagd und Jäger im Fokus – Ist die Jagd in Deutschland noch zeitgemäß?
- WDR-Diskussion: Die Jagd – Naturschutz oder Mord an Tieren?
- Bundesregierung gibt Kosten zu Wolfsprävention und Ausgleichszahlungen für 2019 bekannt
- Jagdgegner – es reicht! Stopp mit der Gewalt gegen Jäger
- Tschechien nimmt das Recht auf Schusswaffenbesitz in die Verfassung auf
- Waffenbesitzer in der Schusslinie
- Positionen der Bundestagsparteien zu Waffenbesitz, Jagd, Flora und Fauna in Ihren Wahlprogrammen 2021
- Weitere Verschärfung des Waffenrechts geplant – BMI will Gesundheitsämter einbinden
- Streit um geplante Reform des Bundesjagdgesetzes
- Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland
- Der Wolf erobert sich seinen Lebensraum in Deutschland zurück
Reviews
- Review – Der Langwaffen-Riemen Niggeloh “PULL” – Ein Gewehrriemen für optimale Schusskontrolle
- Review – Zieloptik ZEISS “Victory HT 2.5 – 10×50” (Zielfernrohr)
- Die Jagdhose – Was Ihr vor einem Kauf beachten solltet
- Review – Aktiver Gehörschutz „Sordin Supreme PRO“
- Review – Der US Cooper Rucksack von Brandit – Viel Rucksack für wenig Geld
Rucksäcke & Taschen
Veranstaltungen & Events
Vereine & Verbände
- Briefgenerator und Airsoft/SRS-Waffen – Aktuelle Aktivitäten des VDB
- Jagdfakten: Die Deutsche Jagd in Zahlen – Anzahl Jagdscheininhaber übersteigt 400.000
- Kernthemen der VDB Mitgliederversammlung 2021 – Wie steht es um die Waffenbranche?
- Achte und größte Wildtiererfassung im Frühjahr (WILD-Monitoring)
- Erstmals VDB-Mitgliedschaft für zivile Waffenbesitzer ermöglicht (Fördermitgliedschaft)
- Die Notwendigkeit der Jagdabgabe in NRW
- Die jagdliche Struktur in Deutschland