Jagdlexikon

jagdschein info jagdlexikon amazon 860x350

Ab sofort kannst Du unser beliebtes Jagdlexikon im praktischen A5 Format als gedrucktes Exemplar zum Einführungspreis von nur 15,78 EUR auf Amazon kaufen*! Mit über 1600 Begriffsdefinitionen ist dieses Lexikon die ideale Hilfe beim Durchwälzen von Fachlieteratur für Jagdschüler und Jäger. Damit verstehst Du sofort jedes Fachwort in Deiner Fachliteratur und bist bestens auf die Prüfung vorbereitet. Auch ein besonders schönes Geschenk für Jagdschüler, Jäger und Freunde, die einen Jagdschein machen möchten. Jetzt schnell zugreifen!*

Unser online Jagdlexikon

Unter Jägersprache (Waidmannssprache) wird die Fachsprache im Bereich der Jagd und unter Jägern verstanden. Sie dient dazu, sich im Jagdgeschehen schnell und präzise untereinander austauschen zu können und weicht teils deutlich vom täglichen Sprachgebrauch unserer Gesellschaft ab. Einige Begriffe mögen Euch bekannt sein, da sie Einzug in die Umgangssprache gefunden haben, andere wiederum sind sehr speziell und müssen sich erst angeeignet werden. Während die Jägerausbildung und die Jagd jeweils landesspezifischen Regelungen unterliegen, konnte zumindest bei der Jägersprache eine deutschlandweit einheitliche Sprachregelung gefunden werden.

Es gibt 17 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben U beginnen.
Uhuhütte
Was bedeutet Uhuhütte? Eine oftmals halb unterirdisch gelegene Hütte, aus der ein Jäger Krähen unter Zuhilfenahme einer Uhuattrappe als Lockmittel bejagt.

Umschlag
Was bedeutet Umschlag? Ein Fährtenzeichen beim Rotwild: der Boden wird aufgerissen und liegt mit der Unterseite nach oben.

Umtriebszeit
Was bedeutet Umtriebszeit? Die Zeitspanne, die ein Baum benötigt, um hiebreif zu werden.

Ungarischer Vorstehhund
Was bedeutet Ungarischer Vorstehhund? Siehe auch Magyar Viszla: ein ungarischer, kurzhaariger oder drahthaariger Vorstehhund. Abkürzung UV.

ungerade
Was bedeutet ungerade? Die Anzahl der Enden bei einem Gehörn oder Geweih ist nicht identisch.

Unterbeißer
Was bedeutet Unterbeißer? Bezeichnung für ein Hundegebiss, bei dem der Unterkiefer kürzer als der Oberkiefer ist.

Unterbiss
Was bedeutet Unterbiss? Die unteren Schneidezähne eines Hundes liegen deutlich vor den oberen Schneidezähnen.

unterladen
Was bedeutet unterladen? Das Magazin einer Schusswaffe ist mit Patronen geladen, es befindet sich jedoch keine Patrone im Patronenlager.

Untermast
Was bedeutet Untermast? Tiere und Pflanzen im und auf dem Erdboden, nach denen Schwarzwild und auch Dachse zur Nahrungsaufnahme (Äsung) wühlen.

unterschießen
Was bedeutet unterschießen? Ein Schuss wurde zu kurz oder zu tief angebracht.

Unterstoß
Was bedeutet Unterstoß? Das untere Gefieder am Stoss von bestimmtem Federwild.

Unterwind
Was bedeutet Unterwind? Wind weht vom Wild auf den Jäger zu.

Unterwolle
Was bedeutet Unterwolle? Beim Schwarzwild die Wolle auf der Schwarte; Bezeichnung auch bei Kaninchen und Hase gebräuchlich.

Unterwurf
Was bedeutet Unterwurf? Unterkiefer beim Schwarzwild.

unweidmännisch
Was bedeutet unweidmännisch? Nicht den jagdlichen Gebräuchen oder Regeln folgend.

Urhahn
Was bedeutet Urhahn? Auerhahn.

Urian
Was bedeutet Urian? Alter Keiler oder Rehbock.


Übermittle einen Begriff
Jagdschein Info
Jagdschein Info
Logo
Neu registrieren
Produkte vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
Jagdschein Info
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Einkaufswagen