Jagdschein Info – Gut vorbereitet in die Jägerprüfung
Eine Website für angehende Jäger, Jagdschüler, Jungjäger, aktive Jäger, Jagdinteressierte, Sportschützen und Legalwaffenbesitzer
Aktuelles – Neuigkeiten bei jagdschein-info.com
Der Jugendjagdschein – Minderjährige Personen in jagdlicher Ausbildung
Das Waffengesetz ermöglicht unter bestimmten Voraussetzungen auch minderjährigen Personen den Umgang mit Waffen und Munition, speziell Jagdwaffen....
Alterserfordernisse im Umgang mit Waffen und Munition
Der Gesetzgeber erlaubt grundsätzlich nur volljährigen Personen den Umgang mit Waffen und Munition. Durch das Waffengesetz werden jedoch Ausnahmen...
Der Europäische Feuerwaffenpass nach §32 II WaffG
Der Europäische Feuerwaffenpass kann als waffenrechtliche Erlaubnis verstanden werden, der EU-weite Geltung hat. Er regelt die Mitnahme von Waffen...
Ausstattung für Jäger – Teil 4 – Ferngläser, Zieloptiken, Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräte
Teil vier unserer Reihe “Ausstattung für Jäger” geht auf den Bereich der Optiken ein. Ihr erhaltet hier grundlegende Informationen über...
Ausstattung für Jäger – Teil 3 – Aufbewahrung und Transport von Waffen & Munition
Unser dritter Beitrag zum Thema „Ausrüstung für Jäger“ hat den Schwerpunkt Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition. Wir beschäftigen uns...
Jagdfakten: Die Deutsche Jagd in Zahlen – Anzahl Jagdscheininhaber übersteigt 400.000
Für Einsteiger und Interessierte rund um die Jagd in Deutschland haben wir in diesem Artikel Zahlen, Daten und Fakten zusammengetragen, die einen...
Ausstattung für Jäger – Teil 2 – Waffenpflege, Waffenzubehör und Jagdzubehör
In unserem zweiten Beitrag zum Thema “Ausrüstung für Jäger” dreht sich alles rund um Waffenpflege, Waffenzubehör und Jagdzubehör. Auf...
Ausstattung für Jäger – Teil 1 – Welches Schulungsmaterial braucht Ihr für die Jägerprüfung?
Unser erster Artikel zum Thema Ausstattung für Jäger beschäftigt sich mit den Schulungsmaterialien und Lernutensilien. Das mag für Euch...
Die digitale Wildmarke “diwima” – Die beste Jagd-App zur lückenlosen Wildbretverfolgung
Jagd und Digitalisierung – ist das möglich? Natürlich! Und wie das geht, zeigt das Unternehmen diwima aus Münster, das mit der digitalen...
Kernthemen der VDB Mitgliederversammlung 2021 – Wie steht es um die Waffenbranche?
Am 25.11.2021 um 19:00h hat der VDB (Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.) zur außerordentlichen Mitgliederversammlung...
Waffenhändler unerwünscht – Banken & Co. auf einem moralischen Kreuzzug?
Im September hat die zurückgewiesene Spende von Heckler & Koch durch das Aktionsbündnis Deutschland Hilft e.V. für die Flutopfer im Großraum...
Ausstattung für Jäger – Diese Produkte erleichtern Euch die Jagd
Mit unserem mehrteiligen Bericht “Ausstattung für Jäger – Diese Produkte erleichtern Euch die Jagd” möchten wir Euch...
Schießtraining für zu Hause und unterwegs – Das Accurize Shooting System
Kennt Ihr das auch: Ihr habt zeitlich etwas Leerlauf und plötzlich Lust auf Schießübungen, aber der Schießstand ist geschlossen oder Ihr habt keinen...
Neuheit – Swarovski AFL – Die Antibeschlag-Linse für Zielfernrohre
Ab November 2021 ist es soweit: Swarovski Optik bringt dann seine AFL-Linse auf den Markt. Damit geht der Hersteller das vielen Jägern bekannte...
Waidwissen Gastbeitrag: Wie du die schriftliche Jägerprüfung bestehst
Hallo, ich bin Julius, einer der beiden Gründer von Waidwissen – die Jagdschein-App. Für die Entwicklung von Waidwissen haben wir uns sehr...
Was ist Freizeitdruck und welche Auswirkungen hat er auf Wildtiere?
Urlaub, Wochenende, passendes Wetter, Familie und Freunde … Welche Voraussetzungen sind besser geeignet, einen Ausflug in die Natur zu...
Kauf und Einsatz von Wildkameras – Wichtige Tipps und Produktvergleich
Was Du bei Kauf und Einsatz von Wildkameras wissen musst Wildkameras erfreuen sich in der Jägerschaft immer größerer Beliebtheit und halten Einzug...
Nach der Bundestagswahl 2021 – Was Legalwaffenbesitzer jetzt erwarten könnte
Interessanter und spannender könnten die aktuellen Entwicklungen in der Politik nach der Bundestagswahl für Legalwaffenbesitzer wohl nicht sein: in...
Traurig aber wahr – Flutopfer-Hilfe verweigert Spende von Heckler & Koch
Wir erinnern uns noch gut an die Aufnahmen, die uns im Juli diesen Jahres aus dem Ahrtal und vielen anderen Orten im Großraum Eifel erreichten....
Jagd und Jäger im Fokus – Ist die Jagd in Deutschland noch zeitgemäß?
Die Absicht der Bundesregierung, weitere Verschärfungen im Waffenrecht durchzuführen, führte in der ersten Jahreshälfte 2021 zu deutlicher Unruhe...
Messebericht: Jagdmesse HUBANA – Jagderlebnistage Wasserschloss Lembeck
Vom 10.-12. September 2021 fand erstmalig die Jagdmesse HUBANA auf Schloss Lembeck in Dorsten statt. Unter dem Motto “Jagderlebnistage Schloss...
WDR-Diskussion: Die Jagd – Naturschutz oder Mord an Tieren?
Unter diesem Motto veranstaltete der WDR am 26.08.2021 eine Diskussionsrunde auf dem Schießstand der Kreisjägerschaft Wesel e.V. in...
Beschriftungslaser für kennzeichnungspflichtige Waffenteile – VDB-Mitglieder profitieren
Das Unternehmen PiP Laser (Pretty in Print) mit Sitz in Heilbronn ist spezialisiert auf Lasertechnologie, mit deren Hilfe Beschriftungen und...
VDB Gastbeitrag: Wesentliche Teile von Schusswaffen kennzeichnen oder nicht kennzeichnen?
„Wer Schusswaffen im Geltungsbereich dieses Gesetzes herstellt oder in diesen verbringt, hat unverzüglich auf den in einer Rechtsverordnung nach §...
Bundesregierung gibt Kosten zu Wolfsprävention und Ausgleichszahlungen für 2019 bekannt
Die Bundesregierung hat kürzlich detaillierte Daten zu Präventions- und Ausgleichszahlungen für das Jahr 2019 bekannt gegeben, die im direkten...
Jagdgegner – es reicht! Stopp mit der Gewalt gegen Jäger
Es fing an mit dem Beschmieren von Hochsitzen und dem Ansägen von Tritten. Danach folgten das Anbringen von Fallen, persönliche Angriffe auf Jäger...
Tschechien nimmt das Recht auf Schusswaffenbesitz in die Verfassung auf
„Das Recht, sein Leben oder das Leben eines anderen Menschen mit der Waffe zu verteidigen, ist unter den gesetzlichen Bedingungen garantiert.“ So...
Jäger richtig verstehen – Unser Jagdlexikon hilft Dir dabei!
Wusstest Du, dass auch Wild so richtig “abgehen” kann? Warum Du bei der Zusammenarbeit mit einem Jäger niemals etwas “abnicken” solltest? Dass auch Keiler “Gewehre” haben? Und dass Du bei bestimmten Jagdarten “Luder” dabei haben solltest? Einen Jäger richtig verstehen: Über 1600 Begriffe und stetige Erweiterungen findest Du in unserem Jagdlexikon.
Eine Website für angehende Jäger, Jagdschüler, Jungjäger, aktive Jäger, Jagdinteressierte, Sportschützen und Legalwaffenbesitzer
„Der erste Schlag soll Dich zum Jäger weihen,
der zweite Schlag Dir Waidgerechtigkeit verleihen,
der dritte Schlag sei ein Gebot,
was Du nicht kennst, das schieß‘ nicht tot!“
Wollet Ihr schon immer wissen, was Jagd bedeutet und warum gejagt wird? Wie viel ein Jagdschein kostet und wo Ihr eine Jagdschule findet, die zu Euch passt? Welches Wissen vermittelt wird und wie Ihr Euch auf die Jägerprüfung vorbereiten könnt? An welche Behörden Ihr Euch wenden müsst und welche Abfragen über Eure Person bei Polizei und Jagdbehörde erfolgen? Welches die aktuellen politischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Themen sind, die die Jägerschaft und Legalwaffenbesitzer in Deutschland beschäftigen?
Wenn dies Eure Fragen sind, dann seid Ihr auf unserer Seite richtig. Wir erklären Euch von Anfang an die relevanten Schritte ins Jagdleben. Ihr erhaltet von uns Informationen zu:
- Jagdscheinkosten
- Jagdschulen
- Jagdkursen
- Jugendjagdschein
- Jagdhunden
- Jagdlichem Anschluss
- Jagdlicher Struktur
- Jägerprüfung (Ablauf und Vorbereitung)
- Grundausstattung (Waffenschrank, Jagdkleidung u.v.m.)
- Jagdhaftpflichtversicherung
- Waffenrechtlicher Erlaubnis / Persönlicher Eignung
- Bundesjagdgesetz & Jägerprüfungsordnungen
- Beantragung Jagdschein, Waffenbesitzkarte (WBK)
- Europäischer Feuerwaffenpass
- aktuellen Entwicklungen im Jagdgeschehen
Zudem bieten wir Euch ein umfangreiches Jagdlexikon zum Verständnis der Jägersprache (Waidmannssprache), auf das Ihr selbst mit einwirken könnt. Übermittelt uns Begriffe, die bisher nicht enthalten sind und helft allen interessierten und angehenden Jägern, den Waidmann richtig zu verstehen, denn Missverständnisse können fatale Folgen haben.